Retreats
Ein Retreat ist eine bewusste Auszeit vom Alltag, die es ermöglicht, sich intensiv mit sich selbst, dem eigenen Körper und Geist zu verbinden. Anders als ein klassischer Urlaub geht es bei einem Retreat nicht nur um Entspannung, sondern auch um persönliche Weiterentwicklung und ganzheitliches Wohlbefinden.
Meine Retreats beinhalten Yin Yoga, Somatic Yin Yoga, Soundbaths und Achtsamkeitsmethoden, um Stress zu reduzieren, das Nervensystem zu beruhigen und Körper sowie Geist in Balance zu bringen. Durch das ruhige Umfeld und die gezielte Praxis können tiefgehende Entspannung und nachhaltige Erholung entstehen.
Vom Tun ins Spüren
So., 03.08.2025, 10 bis 18 Uhr
Vom Kopf ins Herz – Zurück zu deinem Herzen
Fr., 03. – So., 05. Oktober 2025
Yin Yoga & Soundhealing
Vom Tun ins Sein – Die Kunst des bewussten Endes
Sa., 13.12.2025 – 10 bis 18 Uhr
Aus dem Herzen heraus – Raum für Neubeginn
Fr., 13. – So., 15. Februar 2026
Wie unterscheidet sich ein Retreat von einem normalen Yogakurs?
- Tiefe Erfahrung: Ein Retreat erstreckt sich über mehrere Tage, sodass die Teilnehmer:innen wirklich zur Ruhe kommen können – ohne den Stress des Alltags.
- Ganzheitlicher Ansatz: Neben der Yogapraxis spielen auch Achtsamkeit und bewusste Selbstwahrnehmung eine große Rolle.
- Verbindung zur Natur: Die Umgebung unterstützt den Rückzug und die innere Einkehr, was in einem normalen Yogakurs oft nicht möglich ist.
Werden die Retreats von der Krankenkasse bezuschusst?
Ja, meine mehrtägigen Retreats können von der Krankenkasse bezuschusst werden, da sie Elemente aus Yin Yoga, Stressbewältigung und Entspannungstechniken beinhalten. Viele gesetzliche Krankenkassen unterstützen Präventionskurse nach § 20 SGB V und übernehmen einen Teil der Kosten.
Wie hoch ist der Zuschuss?
Die Höhe des Zuschusses variiert je nach Krankenkasse. In der Regel erstatten sie zwischen 75 € und 300 € pro Jahr für zertifizierte Präventionsangebote 2 Mal im Jahr. Ich empfehle den Teilnehmer:innen, sich vorab direkt bei ihrer Krankenkasse zu erkundigen.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Krankenkasse zahlt?
- Teilnahme am gesamten Retreat (keine Teilbuchung einzelner Tage).
- Regelmäßige Anwesenheit während der Einheiten.
- Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung nach Abschluss des Retreats.
- Vorherige Bestätigung durch die eigene Krankenkasse, dass eine Erstattung möglich ist.
Wie läuft die Erstattung ab?
- Teilnehmer:innen buchen das Retreat und nehmen vollständig daran teil.
- Nach dem Retreat stelle ich eine Teilnahmebescheinigung aus.
- Die Bescheinigung wird bei der Krankenkasse eingereicht vom Teilnehmenden.
- Die Krankenkasse erstattet den Zuschuss direkt an die Teilnehmer:innen.
Was muss ich zum Retreat mitnehmen?
In der Regel gibt es alles vor Ort: Matten, Kissen, Decken, Blöcke, Tee und Wasser. In Ausnahmefällen kontaktiere ich dich vorab oder es steht bereits im Infotext.