Yoga als Präventionskurs
Yin Yoga & Klang
Tag & Einheit: 8x mittwochs
Zeit: 18:00 bis 19 Uhr
Ort: Kirchgasse 22, 65185 Wiesbaden
Raum: Ergotherapiepraxis Epione
Preis: 136 €
Yin Yoga & Klang
Tag & Einheit: 10x mittwochs
Zeit: 18:00 bis 19 Uhr
Ort: Kirchgasse 22, 65185 Wiesbaden
Raum: Ergotherapiepraxis Epione
Preis: 159 €
Restorative Yin Yoga
Tag & Einheit: 8x mittwochs
Zeit: 19:30 bis 20:30 Uhr
Ort: Kirchgasse 22, 65185 Wiesbaden
Raum: Ergotherapiepraxis Epione
Preis: 136 €
Restorative Yin Yoga
Tag & Einheit: 10x mittwochs
Zeit: 19:30 bis 20:30 Uhr
Ort: Kirchgasse 22, 65185 Wiesbaden
Raum: Ergotherapiepraxis Epione
Preis: 159 €
Somatic Yin Yoga
Tag & Einheit: 8x freitags
Zeit: 12:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Friedrichstraße 47, 65185 Wiesbaden
Raum: Yogastern Yogastudio
Preis: 136 €
Somatic Yin Yoga
Tag & Einheit: 10x freitags
Zeit: 12:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Friedrichstraße 47, 65185 Wiesbaden
Raum: Yogastern Yogastudio
Preis: 159 €
Was ist ein Präventionskurs?
Ein Präventionskurs ist ein zentral geregeltes Konzept der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP).
Solche Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell unterstützt (§20 SGB V), da Versicherte präventiv etwas für ihre Gesundheit tun können.
Wie hoch ist der Zuschuss für einen Präventionskurs von den Krankenkassen?
Die Krankenkassen bezuschussen in der Regel Präventionskurse mit bis zu 80 bis 100 % der Kursgebühren. Der genaue Betrag hängt von Deiner Krankenkasse ab.
Wie oft bezuschussen die Krankenkassen Präventionskurse?
Viele Krankenkassen übernehmen bis zu 2 Präventionskurse pro Jahr.
Wie finde ich heraus, welche Kurse bezuschusst werden?
Diese Informationen findest du auf der Webseite deiner Krankenkasse. Dort findest du alle Angebote in deiner Umgebung, die die Krankenkasse bezuschusst, wenn du deine Postleitzahl, deine Stadt etc. eingibst.
Wie genau bekomme ich das Geld von meiner Krankenkasse erstattet?
- Kurs buchen mit 8 oder 10 Terminen.
- Rechnung bezahlen.
- Kurs besuchen.
- Nach den 8 oder 10 Terminen schreibst du mir eine E-Mail an meine Mail-Adresse [email protected] mit der Bitte, dass ich Dir eine Teilnahmebescheinigung ausstellen mag.
- Nach Erhalt der Bescheinigung kannst du dieses Dokument und die Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen.
Wann kann ich mit dem Kurs beginnen?
Du kannst jederzeit mit einsteigen.
Muss ich alle 8 oder 10 Termine direkt hintereinander besuchen?
Nein, du kannst auch bei einem oder mehreren Terminen fehlen und sie später nachholen. Jedoch gibt es eine Vorgabe von 3 bis 4 Monaten in denen du den Kurs beendet haben musst, damit deine Kursbuchung nicht verfällt.
In individuellen Fällen von schweren Krankheiten, Unfällen, Operationen etc. kannst du mich direkt ansprechen oder anschreiben, um eine individuelle Lösung zu finden.